Outdoorchef Dualchef 425

Produktbeschreibung

Die neue Outdoorchef Dualchef Produktlinie setzt bei den Gasgrillstationen neue Maßstäbe. Besonders in den Punkten Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität, und Design bringen die Grills der sogenannten D-Line frischen Wind in den Markt.
Bei der Entwicklung der Dualchef Grills wurde deswegen besonderes Augenmerk auf eine moderne und elegante Optik gelegt. Aber auch die Bedienung des Grills sollte einen besonders einfachen und sicheren Umgang mit Gas ermöglichen. All diese Neuerungen sind von Outdoorchef unter dem Begriff Dual Gourmet System (DGS) zusammengefasst worden.
Die Highlights des Outdoorchef Dualchef 425 G auf einen Blick:
- 4 DGS Twin Brenner und DGS Protection Bars sorgen für eine perfekte Hitzeverteilung
- DGS Zone Divider - einfaches Unterteilen der Grillkammer in 2 Grillzonen
- DGS Heat Diffuser - Perfekte Drehspießgerichte ohne Heckbrenner
- Safety Light System (SLS) für alle Drehregler
Bereits auf den ersten Blick erkennt man die vielen spannenden Neuerungen des 425 G, die nur darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden.
Der Outdoorchef Dualchef 425 G bietet Ihnen perfekte Grillergebnisse und eine tolle Optik

Das erste Highlight des Dualchef 425 G liegt verborgen im unteren Bereich der Grillkammer. Die neu konstruierten Twin Brenner besitzen einen U-förmigen Aufbau und verhalten sich deswegen wie zwei reguläre Stabbrenner, die mit etwas Abstand zueinander montiert sind. Hierdurch ergibt sich eine deutlich bessere Hitzeverteilung als bei herkömmlichen Stabbrennern.
Folgt man dem Weg der aufsteigenden Hitze, so befinden sich direkt über den Brennern die DGS Protection Bars, welche hauptsächlich zwei Funktionen erfüllen. Der wichtigste Punkt besteht im Schutz der Brenner vor herabtropfendem Fett und Saft. An den heißen Protection Bars verdampfen die Flüssigkeiten augenblicklich und lagern sich als Dampf am Grillgut an. Dies sorgt zusätzlich für eine tolle Geschmacksnote. Sollte zu viel Flüssigkeit auf einmal herunter tropfen, leiten die Protection Bars diese an den Brennern nach unten vorbei.
Die zweite Aufgabe besteht in der weiteren Wärmeverteilung der von den Brennern aufsteigenden Hitze. Durch die oben genannte U-förmige Bauweise von Brenner und Protection Bars erreicht der Dualchef eine besonders gleichmäßige Hitzeverteilung auf der Grillfläche.

Ihren Namen bekommt die Dualchef Serie von der größten Neuerung dieses Grills. Sie haben die Möglichkeit, die Grillfläche mittels eines herausnehmbaren Edelstahl-Teilers - der sogenannte Zone Divider - auf ein Verhältnis von 1/2 zu 1/2 oder auch 1/4 zu 3/4 aufzuteilen und voneinander zu trennen.
So ergeben sich für Sie mit der Aufteilung in zwei Grillzonen ganz neue Einsatzmöglichkeiten beim Grillen. Sie können beispielsweise beide Zonen mit unterschiedlichen Temperaturen betreiben und auf der einen Seite eine Pizza bei hoher Temperatur backen, während auf der anderen Seite Beilagen oder das Dessert gart. Der Zone Divider trennt aber nicht nur die Temperatur in beiden Garzonen. Auch Gerüche und Geschmack werden perfekt abgeschirmt. Dessert und Steak oder Fleisch und vegetarische Gerichte - perfekt getrennt für perfekte Ergebnisse.
Sie sparen also beim Grillen im Dualchef Zeit und Gas, da mehrere Speisen gleichzeitig getrennt voneinander zubereitet werden können. Und damit Sie auf beiden Seiten die Temperaturen jederzeit im Blick behalten können, sind im doppelwandigen Deckel des Grills zwei Thermometer integriert.
Weitere Highlights des Dualchef 425 G Gasgrills

Auch für Drehspieß-Gerichte hat der Dualchef 425 G einiges zu bieten. Der neu entwickelte DGS Heat Diffuser kommt zum Einsatz, wenn Sie etwas auf dem Spieß zubereiten möchten. Er leitet die aufsteigende Hitze der Hauptbrenner gezielt in Richtung Drehspieß, so dass der Grill ohne Heckbrenner auskommt. Trotzdem erhalten Sie gleichmäßig gegarte Drehspieß-Gerichte mit leckeren Röstaromen.
Herabtropfendes Fett und Bratensäfte tropfen in die im Heat Diffuser integrierte Auffangschale und werden gezielt nach unten abgeleitet. Ein Fettbrand hat so keine Chance.
Auch für die Sicherheit beim Grillen wurde bei der Entwicklung des Grills gedacht. Das Safety Light System (SLS) lässt Sie auf dem ersten Blick sehen, welche Brenner gerade in Betrieb sind. Sobald ein Ventil per Drehregler geöffnet wird, aktiviert sich am entsprechenden Regler ein Leuchtring, der den Gasfluss signalisiert. Die Leuchtintensität des Leuchtrings passt sich automatisch per Lichtsensor an die Umgebungshelligkeit an, damit das System in der Dämmerung nicht blendet und trotzdem bei Sonnenschein noch ablesbar ist.
Alle Features des Outdoorchef Dualchef 425 G im Überblick:

- 4 Hauptbrenner / DGS Twin Burner für perfekte Hitzeverteilung
- Elektrische Mehrfachzündung
- Herausnehmbarer DGS Zone Divider aus Edelstahl
- Aufteilung der Grillkammer mit Zone Divider: 1/2 zu 1/2 oder 1/4 zu 3/4
- DGS Heat Diffuser für perfekte Drehspießgerichte
- DGS Protection Bars aus Edelstahl zum Schutz der Brenner
- Safety Light System (SLS) an allen Drehreglern
- Grillroste aus Gusseisen
- Gasflasche bis 11 kg im Unterschrank
- Seitenkochstelle
- Abklappbare Seitenablagen mit integrierten Besteckhaltern
- Verchromter Warmhalterost
- Doppelwandige, emaillierte Grillhaube mit Seitenteilen aus Aluminiumguss
- Stauraum für Zubehör im Unterschrank
- Bedienpanel aus geschwärztem Echtglas
- 2 im Deckel integrierte Thermometer
- 4 Lenkrollen, 2 davon mit Bremsfunktion
- Selbstschließende Fronttüren mit integriertem Besteckhalter
Der Dualchef 425 G weist viele Neuerungen und praktische Detaillösungen auf, die Ihnen viel Freude und Flexibilität beim Grillen bieten. Dank der sehr hochwertigen Materialien (das Bedienpanel besteht z.B. aus geschwärztem Echtglas) und der soliden Verarbeitung ist diese tolle Gasgrillstation ein echtes Highlight auf Ihrer Terrasse und dazu ein toller Blickfang.